Mine

Kosten und Zeiten

Produkt Steine  Quarz  Mineralien 

Kohle 

Eisenerz  Diamanten  Gold Silber

Grund

produktion 

140 122,50 122,50 122,50 148,75 26,25 35 35
Steigerungsfaktor  1,00 0,875 0,875 0,875 1,06 0,1875 0,25 0,25
Kosten je Einheit 3,00€ 0,30€ 0,27€ 0,15€ 0,50€ 30,00€ 15,00€ 9,00€


Gesamtproduktion pro Std

Beispiel Steine 

= (Gesamt m² - Grund m²) * Steigerungsfaktor + Grundproduktion
= (Gesamt m² - 50) * 1,00 + 140
Beispiel (500 - 50) * 1,00 + 140 = 590

Du brauchst eine bestimmte Menge an Steine?
Wunschmenge = (Wunschmenge - Grundproduktion) / Steigerungsfaktor + Grund m²

Beispiel
Wunschmenge 1.290 = (1.290 - 140 ) / 1,00 + 50 = 1200m²

WICHTIG: Sowohl Gesamtproduktion als auch Wunschmenge sind nur pro Std. Wollt ihr wissen wie groß euer/eure Mine für eine längere Produktion sein müssen, müsst ihr natürlich die Wunschmenge noch vorher durch die Stunden und die Menge der Minen teilen. 
Material  Baukosten  Ausbaukosten für 1m2
Zeit 15 Std. 30 Minuten 
Geld  350.000€ 1.000€
Holz 4.375 875

Steine

2.190 438
Stahl 2.190 438
Wasser 87.500 17.500
Strom 87.500 17.500
Kosten Max. Kompletter Materialkauf  1.051.700€ 141.340€

Vergleich von Steinbruch und Mine

Meckerei wegen Golduhren

Meckerei wegen Golduhren

Einige sind ja Bloomberg mächtig auf die Nerven gegangen wegen der Goldproduktion und Golduhren und so. Ich weiß jetzt nicht mehr alle aber es ging unter anderem auch darum das es sich jetzt nicht mehr lohnt mit Strom kaufen und so weiter. Das hat es auch vorher nicht. Im Gegensatz, es ist jetzt noch lohnender geworden. Warum? Falls es euch noch aufgefallen ist, der Strom ist zwar 0,02€ teurer geworden, aber dafür produzieren jetzt die Kraftwerke und Windpark auch 33% mehr. Jetzt rechnen wir Mal ein bisschen herum. 1 Golduhr braucht 7000 Strom. 500 für die Uhr und 6500 für 10 Gold. Soweit klar.

Wollt ihr effektiv produzieren rechne ich Mal mit 2 Schmuck Fabriken, 4 Minen und 6 Kraftwerke. Auf 50m2 produziert ihr 14 Uhren die Std. Dafür braucht ihr 4 Minen mit 50m2, das wird immer so bleiben bei gleicher Größe. Mit 6 Kraftwerken von je 183m2 schafft ihr den Strom. Wollt ihr jetzt die Produktion verdoppeln müsst ihr je 140m2 Schmuck und Mine ausbauen, sowie die Kraftwerke um je 272m2. Rechnen wir das Mal extrem bis zum Ende dann schaffen die 6 Kraftwerke bei je 50000m2 18.032.400 Strom, das reicht bei 2 Schmuckfabriken für je 1288 Uhren. Dafür müsste jede 25670 m2 groß sein. Jede dieser Golduhren kostet ca. 450€ und bringt damit ca. 2500€ Gewinn. Das wären dann ca. 6,44 Mio die Std. oder 154,5 Mio am Tag.

Jetzt kommen wir zur Variante mit Strom Zukauf. Hier verdient ihr ca. "nur" 500€ pro Uhr. Dafür könntet ihr 6 Slots Kraftwerke sparen und nochmal 2 Schmuckfabriken und 4 Minen hinsetzen. Das wären im Endausbau mit 50000 m2 dann Satte 10016 Uhren die Std. Und Die bringen euch 5 Mio die Std. oder 120 Mio am Tag.

Hurra, das sind ja ....... ähhh 34 Mio weniger. Also lohnt sich ja Strom kaufen weniger als selber produzieren. Wenn es jetzt nur 34 Mio wären. Vergesst nicht das bei der Strombaumvariante ja Schmuck und Mine nur knapp über die Hälfte ausgebaut sind. Kaufe ich jetzt Strom dazu und Bau die auch auf max aus dann habe ich da zusätzlich nochmal 2500 Uhren zu je 500€ , was dann pro Std. Nochmals 1,25 Mio bringen wird oder am Tag 30 Mio.

Und jetzt das Endergebnis.

Mit Strom im Max. Ausbau ca. 184,5 Mio am Tag, und mit Zukauf nur 120 Mio. 

Vorher lag der Wert bei der Strombaumvariante wegen der vorher geringeren Werte bei nur 966 Uhren pro Schmuckfabrik die man günstig produzieren konnte, und der Gewinn mit etwa 115 Mio in 24 Std. Nähe zu identisch. Ausser das man jetzt noch 30770 m2 über hatte und man dann noch bis zum max Ausbau noch weitere 3076 Uhren zu je 500 Gewinn mehr produziert werden könnten die nochmal 37 Mio eingebracht hatten.

Hoffentlich hören jetzt Mal alle auf zu nörgeln und  akzeptieren das Stromherstellung Sinn macht und auch Golduhren ein klitzekleines Bisschen rentabel sind. Und es jetzt sogar noch besser geworden als vorher. Ausser das man jetzt 140€ weniger verdient pro Uhr wenn man Strom komplett kauft. Aber ihr seht ja das man mit demselben Platz mit Strom mehr Gewinn macht.

Und wenn jemand nicht zufrieden ist, dann kann er das ja auch künftig kundtun. Aber bitte Sachlich und mit der richtigen Wortwahl und nicht beleidigend.

 

Produktion

Produkte

Folgende Produkte können in der Mine produziert werden:

steine.png quarz.png mineralien.png kohle.png eisenerz.png diamanten.png Gold, Silber

 


Zur Produktion von Steine wird folgendes benötigt:

euro.png Geld  3,00 €
strom.png Strom  5
wasser.png Wasser  1
Produktion pro Std.  140 Steigerungsfaktor  1,0 pro m2

Zur Produktion von Quarz wird folgendes benötigt:

euro.png Geld  0,30 €
strom.png Strom  9
wasser.png Wasser  9
Produktion pro Std.  122,50 Steigerungsfaktor  0,875 pro m2

Zur Produktion von Mineralien wird folgendes benötigt:

euro.png Geld  0,27 €
strom.png Strom  9
wasser.png Wasser  9
Produktion pro Std.  122,50 Steigerungsfaktor  0,875 pro m2 

Zur Produktion von Kohle wird folgendes benötigt:

euro.png Geld  0,15 €
strom.png Strom  10
wasser.png Wasser  7
Produktion pro Std.  148,75 Steigerungsfaktor  1,06 pro m2 

Zur Produktion von Eisenerz wird folgendes benötigt:

euro.png Geld  0,50 €
strom.png Strom  10
wasser.png Wasser 7
Produktion pro Std.  122,50 Steigerungsfaktor  0,875 pro m2 

Zur Produktion von Diamanten wird folgendes benötigt:

euro.png Geld  30,00 €
strom.png Strom  500
wasser.png Wasser  100
Produktion pro Std.  26,25 Steigerungsfaktor  0,1875 pro m2 

Zur Produktion von Gold wird folgendes benötigt:

euro.png Geld  15,00 €
strom.png Strom  650
wasser.png Wasser  100
Produktion pro Std.  35,00 Steigerungsfaktor  0,25 pro  m2 

Zur Produktion von Silber wird folgendes benötigt:

euro.png Geld  9,00 €
strom.png Strom  650
wasser.png Wasser  80
Produktion pro Std.  35,00 Steigerungsfaktor  0,25 pro m2 

Vergleich von Steinbruch und Mine

Hier habe ich euch mal den Unterschied zwischen Steinbruch und Mine aufgezeigt.

Um dieselbe Menge Steine mehr zu produzieren, in diesem Beispiel 4, muss man den Steinbruch um 5m2 ausbauen, die Mine nur um 4m2. Bei allen anderen Produkten ist das Verhältnis genauso.

Gebäude  Steinbruch Steinbruch +5 Mine Mine +5
Produziert  Menge pro Std.  Menge pro Std.  Menge pro Std.  Menge pro Std. 
Wasser 112 116 140 144

 

Material  Steinbruch Ausbaukosten für 5m2  Mine Ausbaukosten für 4m2 
Zeit  100 Minuten  120 Minuten
Geld  5.000€ 4.000€
Holz  2.500 3.500
Steine  1.250 1.752
Stahl  1.250 1.752
Wasser  50.000 70.000
Strom  50.000 70.000
Max. Kosten  418.250€ 582.860€

Fazit: Auf den ersten Blick sieht es so aus als wäre der Steinbruch im Vorteil

Fasst man jetzt jedoch die Zeit ins Auge sieht es folgendermaßen aus.

Material  Steinbruch Ausbaukosten für 6m2  Mine Ausbaukosten für 5m2 
Zeit  120 Minuten  120 Minuten
Geld  6.000€ 4.000€
Holz  3.000 3.500
Steine  1.500 1.752
Stahl  1.500 1.752
Wasser  60.000 70.000
Strom  60.000 70.000
Max. Kosten  491.900€ 582.860€
Steingewinn 1,2 1

Fazit: In derselben Zeit kann man den Steinbruch um 1m2 ausbauen. Man zahlt dafür immer noch weniger als für die Mine und bekommt sogar noch 20% mehr. Also ist der Steinbruch der Mine eigentlich weit voraus. Der Vorteil der kommt erst später. Und zwar wenn das Limit von 50000m2 erreicht ist.

Gebäude  Steinbruch 50.000m2

Mine 39.982m2

Mine 50.000m2
Produziert  Menge pro Std.  Menge pro Std.  Menge pro Std. 
Steine  40.072 40.072 50.090
Fazit: Während der Steinbruch nun voll ausgebaut ist, ist die Mine erst zu 80% ausgebaut. Der einzige Nachteil daran ist die Zeit. Für die Mine braucht ihr bis hierhin ca. 833 Tage wenn ihr Nonstop ausbaut. Der Steinbruch wäre nach ca. 695 Tagen Nonstop voll ausgebaut. Für eine volle Mine braucht man Nonstop ca. 1041 Tage. Fakt ist aber. Auf maximaler Stufe produziert die Mine nur 
10 % mehr Steine, Quarz, Mineralien, Kohle und Eisen jedoch 20% mehr, und Gold, Silber und Diamanten sogar um 25% mehr.

 

Jetzt könnt ihr hoffentlich selbst entscheiden was ihr bevorzugt.